Die telefonische Bürgersprechstunde der Beauftragten der Landesregierung NRW für Menschen mit Behinderung am 18.01.2021Die Bürgersprechstunde richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund ihrer Behinderung oder im Rahmen einer medizinischen Behandlung Probleme mit Behörden, Kostenträgern oder Einrichtungen haben.Die telefonische Sprechstunde findet statt:Zeit: Montag, den 18. Januar 2021 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Tel: 0211 / … Bürgersprechstunde der Beauftragten der Landesregierung NRW für Menschen mit Behinderung am 18.01.2021 weiterlesen
Autor: AR-MBSB
Weihnachtsferien:23.12.2020 – 06.01.2021
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr 2021!
Digitaler Aufruf zum #Welttoilettentag 2020
Digitaler Aufruf zum #Welttoilettentag 2020 ..."ein Foto in den Sozialen Medien sowie den zur Verfügung stehenden Kanälen (z.B. Webseite, Newsletter, Blog) mit dem Hashtag #Toilettenfüralle (Instagram, Facebook) und/oder mit der Verlinkung zur Webseite http://www.toiletten-fuer-alle.de zu posten"
Ihre Stimme, um zukünftige Soziale Rechte in Europa mitzugestalten
"In Deutschland sind 31% der Menschen mit Behinderung von sozialer Ausgrenzung und Armut bedroht. Sie können das ändern. Nutzen Sie bis 30.11. Ihr Fachwissen und Ihre Stimme, um zukünftige Soziale Rechte in Europa mitzugestalten: https://europa.eu/!tQ78mx #SocialRights
AR-MBSB Treffpunkt für Student: innen mit Behinderungen
Der AR-MBSB Treffpunkt für Student: innen mit Behinderungen findet jetzt auch online statt! Wir wollen in diesen schweren Zeiten mit und für euch da sein und digital an Lösungen, Ideen, Austausch teilhaben lassen.
30 OCTOBER 2020: CONFERENCE ON COVID 19 AND DISABILITY- BUILDING A BETTER FUTURE
Studie zu Alltagsstress und Funktionseinschränkung bei körperlicher Behinderung oder chronischer Krankheit
"...für eine aktuelle psychologische Studie im Rahmen einer Bachelorarbeit der Ruhr-Universität Bochum werden Proband*innen mit körperlicher Behinderung oder chronischer Krankheit gesucht. Ziel der Studie ist es, zu untersuchen inwieweit Menschen, die von einer körperlichen Funktionseinschränkung oder einer chronischen Erkrankung betroffen sind, eine zusätzliche Belastung durch Alltagsstress erfahren. "
Programm mit positiven Maßnahmen für Praktikantinnen und Praktikanten mit Behinderung
Auf einen Blick "Das Generalsekretariat des Rates garantiert 4-6 bezahlte Praktika pro Jahr für EU-Bürgerinnen und ‑Bürger mit einer anerkannten Behinderung. Bewerber/innen müssen einen Hochschulabschluss haben oder im dritten Studienjahr (oder gleichwertig) einer Hochschuleinrichtung sein. Die Praktika finden in zwei Zeiträumen von jeweils fünf Monaten statt: 1. Februar bis 30. Juni (erster Zeitraum)1. September bis 31. Januar (zweiter Zeitraum) Die Liste der Arbeitsbereiche ist … Programm mit positiven Maßnahmen für Praktikantinnen und Praktikanten mit Behinderung weiterlesen
International DiGA Summit: DiGA Fast Track – challenges and chances
"The DiGA Fast Track is Germany’s new, structured way for digital healthcare solutions (German: DiGA) to get access to the German statutory healthcare system, reaching more than 75 million citizens (see our blogpost). " https://hih-2025.de/veranstaltungen/ Minister of Health @jensspahn welcomes participants from all over the world to the #DiGASummit. And thanks the local community for their willingness to make solutions freely available to fight the pandemic. … International DiGA Summit: DiGA Fast Track – challenges and chances weiterlesen
INKLUSIVA 2020
Liebe Studierenden mit Behinderungen der Ruhr-Universität Bochum, "Corona-bedingt findet die diesjährige INKLUSIVA, die Inklusionsmesse aus Rheinland-Pfalz, digital statt – und zwar am 10. und 11.09.2020 hier auf dieser Webseite! Schwerpunkt der Messe ist der Dialog zwischen Wissenschaft & Praxis zu den Themen Teilhabe, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen. Das Programm der INKLUSIVA besteht … INKLUSIVA 2020 weiterlesen